7 Tipps zum Thema Passwörter

Lesezeit 5 Minuten

Grundsätzlich: für Passwörter müssen sichere Zeichenkombinationen gewählt werden! Aber was ist ein sicheres Passwort und wie merke ich es mir? Für alle, die jetzt abwinken: es gibt Software, die Zugänge scannt und unsichere Passwörter innerhalb von Sekunden knackt – der Missbrauch ist programmiert.

Wir helfen mit Grundlagen zu digitalen Fragen und haben 7 Tipps für sichere Passwörter gesammelt!

Tipp 1: MINDESTENS 8 Zeichen lang – besser sind jedoch 16 Zeichen oder mehr

Tipp 2: JEDER Zugang benötigt ein EIGENES Passwort

Tipp 3: NICHT erratbar: Kein Name, keine Geburtsdaten, keine persönlichen und erratbaren Themen, keine einfachen Wörter die im Wörterbuch stehen, nicht 1234 oder ähnliches.

Tipp 4: ZEICHENFOLGE chaotisch mit Sonderzeichen
  • keine logische Zeichenfolge wie “1234” oder “Hallo”.
  • Sonderzeichen wie “;”,/“&” oder “+” nutzen

Tipp 5: Ein SICHERES Passwort sieht zum Beispiel so aus: iEmeuf8mKE9/,def

Tipp 6: So archiviere ich meine Passwörter NICHT!:
  • keine Handzettel
  • keine Word-, Excel-Datei oder ähnliches
  • keine Sicherung mit dem Browser (Firefox, Chrome, Safari, Mobilephone)
Tipp 7: SICHER speichern/archivieren in einem DIGITALEN DATENTRESOR zum Beispiel: »1Password« für Einzelpersonen, Familien und/oder Unternehmen
  • Firmenlösungen für interne und externe Benutzergruppen
  • darin kann vieles gesichert werden: Passwörter, Kreditkarten, Personalausweis, uvm.
  • benötigt wird ein Master-Passwort, das natürlich besonders sicher sein muss!
  • für dieses Master-Passwort gibt es ein Emergency-Kit, das zusätzlich an einem sicheren Ort wie z.B. einem Safe aufbewahrt wird.

Von René Götzenbrugger

René Götzenbrugger entwickelt und realisiert seit mehr als 20 Jahren Innovationen, Produkte und Unternehmensrelevante Marken- und Kommunikationsstrategien für KMU und Industrie in seiner von ihm geführten Agentur »Graustich«. Mit einem schlagkräftigem und spezialisiertem Team, sorgt er für strukturierte und zielorientierte Projekte aus den Bereichen Innovation, Marke, Design, Digital und Kommunikation. Im Fokus stehen klare Prozesse zu einer Unternehmensrelevante Kommunikation im digitalen Zeitalter. Ausgezeichnet mit diversen internationalen Designauszeichnungen und dem German Innovation Award.